Author Archives: khe - Page 3
Kirchentag trotz Corona? Ein Pro und Contra aus der Redaktion
Kirchentage leben vom Gemeinschaftsgefühl, so wie bei diesem Gebet voriges Jahr in Dortmund. Ob das unter Pandemiebedingungen klappt, ist ungewiss. | Foto: Helfen beim (cc-by-nc-sa) Gerade in Krisenzeiten seien Begegnung,…
Das Virus, die Demokratie und die Frage, mit wem man diskutieren soll
Kurt-Helmuth Eimuth ist Mitglied in der Redaktion des EFO-Magazins Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung sind sektenartige Ideologien und Verschwörungsmythen genauso zu finden wie Menschen mit nachvollziehbaren Ängsten…
Keine Kirchensteuer ist auch keine Lösung
Torben Telder, Susanne Teichmanis, Moderatorin Andrea Seeger (von links nach rechts) und online zugeschaltet Erik Flügge diskutierten über die Kirchensteuer. | Foto: Kurt-Helmuth Eimuth Besonders junge Menschen am Anfang ihrer…
Nachbarschaften werden in Corona-Zeiten wichtiger
Stadtdekan Achim Knecht beim diesjährigen Familienkongress, der "hybrid" - teil in Präsenz, teils online - abgehalten wurde. Foto: Johannes Otte Wie kommen Familien gut durch die Corona-Zeit? Dabei spielen Quartiere…
Herrnhuter Sterne leuchten seit über 120 Jahren
Claudia Reuter verkauft in ihrer Buchhandlung auch Herrnhuter Sterne. | Foto: Kurt-Helmuth Eimuth Es gibt sie in zahlreichen Farben und Größen: Herrnhuter Sterne, meist von innen beleuchtet und mit zahlreichen…
Die klassische Gemeinde ist ein Auslaufmodell
Eine Kirche in jedem Dorf? Vielleicht nicht mehr lange. Hier ein Blick auf die Jakobskirche in Frankfurt-Bockenheim. Foto: Rui Camilo Die klassische Kirchengemeinde wird es vielleicht bald nicht mehr geben.…
„Es wird nie wieder normal“
Propst Oliver Albrecht. Foto: Rolf Oeser Vor einem Jahr starb ein Achtjähriger am Frankfurter Hauptbahnhof, weil er vor einen Zug gestoßen wurde. Was kann der christliche Glaube in so einer…
Geschichten von Menschen auf der Straße
Franz Schubert/Wilhelm Müller/Stefan Weiler, Deutsche Winterreise. Liederzyklus mit Geschichten von Menschen im Abseits. CD mit Booklet, 82 Minuten, 16 Euro. Mit seinem Musikprojekt „Deutsche Winterreise“ gibt Stefan Weiler authentischen Einblick…
„Wer sich engagiert, findet Heimat“
Eberhard Pausch mit seiner Oma Elise im Jahr 1964. Elise Raschig war in den 1970er und 1980er Jahren in Rödelheim vielfältig engagiert, auch in der Kirchengemeinde. Ihr Enkel, Pfarrer Eberhard…
Kirchensteuer-Rabatt für Jüngere? Drei Gründe, warum das keine gute Idee ist.
von Kurt-Helmuth Eimuth 5. August 2020 Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, schlägt vor, die Kirchensteuer für Berufseinsteiger*innen zu senken. Klingt auf den ersten Blick zwar…