Archiv für 7. Dezember 2002

Der Morgenstern ist aufgedrungen

Frankfurter Neue Presse 7.12.02
Das Adventssingen geht ins zweite Wochenende

Frankfurt. Das Adventliedersingen in der Liebfrauenkirche —es beginnt täglich um 19 Uhr geht heute ins zweite Wochen­ende,

Mehrere Köche verderben den Brei“, heißt es, Ob dies auch für die musikalische Mischung ,,Der Morgenstern ist aufgedrungen“ zutrifft kann heute Abend in dem katholischen Gotteshaus auf dem Liebfrauenberg überprüft wer­den. Immerhin hat das Werk drei Verfasser. Daniel Rump bearbeit­ete 1575 ein weltliches Lied mit sehr ähnlichem Text und über­nahm möglicherweise auch des­sen Melodie. Dabei handelt es sich um ein ,,Tage- und Wächterlied“, in dem der Wächter mit sei­nem Weckruf zwei Liebende auf­fordert, wieder auseinander zu gehen. Es folgt ein schmerzlicher Abschiedsdialog.

Das ungebräuchliche Wort „aufgedrungen“ stammt aus der Vorlage und Rump deutet den Morgenstern, der am Himmel aufsteigt , auf die Erscheinung Christi. In der zweiten Strophe übernimmt er das Motiv der Wächter auf der Zinne.

Otto Riehtmüller fügte um 1900 das Bild des Bräutigams aus dem Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen hinzu und machte das Lied in sechsstrophiger Fassung bekannt, indem er es 1932 in seiner Sammlung ,,Ein neues Lied“ veröffentlichte.

Wilhelm Witzke gab 1925 ein Liederbuch heraus, in welchem das Lied in anderer Strophen-kombination zu finden ist. Die erste  stammt von Rump, die bei­den folgenden von Witzke, worin er das Motiv der Rückkehr ins Pa­radies betont,

Beim Abdruck im Evangeli­schen Gesangbuch hat man sich der drei Quellen bedient. Die heu­te gesungene Fassung ist eine Be­arbeitung von Michael Prätorius, entstanden im Jahr 1609. Sie wird dargeboten von dem Barock-Trio Liebfrauen, Ute Wischniow­ski (Sopran), Clare Tunney (Vio­loncello) und Peter Reulein (Continuo, Tenor). Interessantes über das musikalische Werk weiß Pater Christophorus Goedereis zu berichten.

Wir drucken auch die beiden Adventslieder des Wochenendes wieder ab, damit unsere Leser sie ausschneiden können und zum Singen in die Liebfrauenkirche mitbringen. (wa)

Morgen, zweiter Advent, erklingt um 19.80 Uhr das Lied ,Auf dem Berge, da gehet der Wind‘, vorge­tragen von dem Blockflöten­ensemble (Leitung: Elfriede Eigen). Moderatorin ist Pfarrerin Marion Eimuth. Das Lied hat keine wei­teren Strophen.

"Hört, der Engel helle Lieder"

Frankfurter Neue Presse, 3.12.2002


Innenstadt
.
Einen besinnlichen Ausklang des Tages gibt es heute um 19.30 Uhr in der Liebfrauenkirche auf dem Liebfrauenberg. „Hört, der Engel helle Lieder“ heißt es diesmal. Die Frankfurter Neue Presse druckt auch heute wieder Noten und Text zum Ausschneiden und Mitsingen ab.

Die drei Strophen des 1954 von Otto Abel getexteten Liedes „Hört, der Engel helle Lieder“ enden mit dem Jubelruf der Engel auf den Hirtenfeldern bei Betlehem. Das Lied, das sowohl textlich als auch musikalisch auf eine französische Vorlage aus dem 18. Jahrhundert zurückgeht, ruft dazu auf, hinzuhören und weiterzusagen, was in der Nacht zu Betlehem geschehen ist. Heute erschallt das Lob Gottes durch den Posaunenchor Goldstein unter der Leitung von Martin Dreher. Informationen und Hintergründe zur Entstehung und Bedeutung des Liedes liefert Pfarrerin Marion Eimuth. (wa)

Zum Tode von Dieter Trautwein

Ein mutiger Streiter für die Sache Christi und der Menschen

Leerer Platz

Der langjährige Propst für Frankfurt Dieter Trautwein ist nach langer, schwerer Krankheit am 9. November im Alter von 74 Jahren gestorben. Trautwein kam 1963 als Stadtjugendpfarrer in die Mainmetropole. Von 1970 bis 1988 war der promovierte Theologe der „erste Pfarrer“ in der Stadt, wie er selbst sagte. Trautweins Name ist mit den Kirchentagen, seinem gesellschaftlichen Engagement und seinem kirchenmusikalischen Schaffen untrennbar verbunden.
Die Vorsitzende des Vorstands des Evangelischen Regionalverbands, Pfarrerin Esther Gebhardt, würdigte Trautwein als Mann, „der vielfältige theologische und kirchenpolitische Impulse“ in der Stadt gab. Unerschrocken und streitbar habe er sich nicht davor gescheut, dort Stellung zu beziehen, wo er sich als Christ herausgefordert sah. Trautwein stritt für eine lebenswerte Stadt, in der die Menschen Vorrang haben. Er gehörte zu den Initiatoren des Römerberg-Bündnisses, das geplante NPD-Aufmärsche auf dem Römerberg verhinderte. Und er kämpfte an der Seite seiner Ehefrau Ursula gegen das südafrikanische Apartheid-Regime. 1987 setzte er sich für den Erhalt der Mauerreste des jüdischen Ghettos am Börneplatz ein. Über Oskar Schindler, den er nach dem Krieg in Frankfurt kennen lernte und unterstützte, handelt sein letztes Buch.
Doch Trautwein wirkte auch nach innen. Schon als Stadtjugendpfarrer entwickelte er neue Gottesdienstformen. 1971 wurde er mit einer Dissertation über den „Lernprozess Gottesdienst“ zum Doktor der Theologie promoviert. Trautwein hat zahlreiche Kirchenlieder komponiert, ins Deutsche übertragen oder bearbeitet. Etliche Lieder prägten die von ihm so geliebten Kirchentage.
Der Dialog zwischen den Konfessionen, aber auch zwischen Christen und Juden lag Trautwein am Herzen. Mehr als 30 Jahre war er Mitglied des Vorstandes der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem.
Die Frankfurter Kirche verliert mit ihm, wie es Gebhardt ausdrückte, einen „freundschaftlichen Ratgeber und einen mutigen Streiter“, aber eben auch einen fröhlichen Christen, dem es stets gelang, Gemeinden mitzureißen. Auch wenn Trauweins Stimme jetzt verstummt ist, so werden seine Lieder weiterhin in den Gemeinden erklingen und auch etwas von der ungeheuren Kraft, Zuversicht und Freude ihres Komponisten spüren lassen.
Kurt-Helmuth Eimuth

Evangelisches Frankfurt Dezember 2002

Rutschauto oder Bobby-Car?

Bild: Wikimedia/Thiemo Schuff

Welt des Kindes, Dezember 2002

Qualifizierungsoffensive in Frühenglisch

Der Unterricht in Frühenglisch begann mit Spanisch. Astrid Troost, Sprachlehrerin an der Evangelischen Ausbildungsstätte für Sozialpädagogische Berufe am Frankfurter Diakonissenhaus irritierte bewusst: „ Die Studierenden sollen die Erfahrung machen, wie Kindergartenkinder eine Sprache wahrnehmen. Sie sollen sich zurückversetzen in die Zeit als sie selbst noch in diesem Alter waren.“

Der Unterricht begann mit einem spanischem „Holá“, was jeder und jede versteht, aber eben doch etwas anders klingt. Und dann erklärte die Lehrerin quasi im Rollenspiel die Situation so wie sie in der Kindertagesstätte wäre: „Wir wollen eine neue Sprache lernen. Vielleicht könnt ihr ja auch schon ein paar Worte. Ihr habt Euch wahnsinnig auf den heutigen Tag gefreut und seid sicher aufgeregt.“ Astrid Troost nimmt die Angst. Hier im Kreis der Studierenden spricht sie nochmals die Rahmenbedingungen aus: „Ihr müsst nichts wiederholen. Es besteht kein Leistungsdruck. Es gibt keine Erwartungen. Ihr macht einfach mit. Ihr macht einfach, was ich Euch vormache.“

Und dann geht es los. Mit dem „Holá Astrid“ stellt sich die Lehrerin vor. Schnell wird es nachgesprochen. Alle, die wollen kommen in den Kreis. Dann gibt es Übungen zum Aufstehen, Setzen und Klatschen. Nach der Bewegung werden die ersten Wörter mittels Wortkarten vorgestellt. Fisch, Haus, Boot werden in spanisch vorgestellt. Später wird die Lehrerin die Karten verwechseln und die Studierende alias die Kinder werden sie verbessern. Nach diesem Richtig oder Falsch-Spiel erzählt Troost noch eine kurze Geschichte. Immer wenn die soeben gelernten Wörter fallen, soll die Gruppe klatschen. Das klappt wunderbar, doch funktioniert es nur bei voller Konzentration.

Soweit die erste Stunde. Spaß hat sie allen gemacht. Die Studierenden merken, wie einfach es sein kann, sich auf eine neue Sprache einzulassen. Gleichzeitig haben sie selbst erfahren wie anstrengend diese kleinen Übungen sind. Die Lehrerin ist zufrieden. Alle haben sich in der ersten Stunde Frühenglisch auf Spanisch eingelassen. Nur eines sei anders gewesen als im Kindergarten. Die jungen Leute haben an anderen Stellen gelacht. Ein Kindergartenkind findet es eben urkomisch, wenn die Lehrerin einen falschen Begriff zu einer Wortkarte sagt.

Die Methode des Erlernens einer Sprache sei für alle Sprachen gleich. Zentrale Bedeutung hat hier das „Total Physical Response“ (TPR). Die Kinder setzen das gesprochene Wort in Bewegung, in Gesten um und erfahren Sprache so mit allen Sinnen. Während des Unterrichts ist der Gebrauch der Muttersprache unerlässlich. Dies gibt Sicherheit und vermeidet bei Anleitungen Chaos, das durch Irrtümer entstehen kann.

Eine kontroverse Diskussion ging der in diesem Schuljahr als Wahlfach eingeführten Doppelstunde „Frühenglisch“ voraus. Die Pädagogik-Lehrerinnen mahnten zurecht den Situationsansatz an. Verträgt sich dieses Angebot mit einer Konzeption, die die Lebensthemen der Kinder zum Ausgangspunkt der Bildungsarbeit im Elementarbereich macht? Wäre es nicht notwendiger türkisch zu lehren? Leistet man dem Elite-Kindergarten, der auch Englisch anbietet, Vorschub?

Am Ende des Diskussionsprozesses stimmten alle Beteiligten völlig überein. Gerade mit der Vermittlung einer Fremdsprachenkompetenz wirkt man einem beängstigendem Trend entgegen. Immer mehr wird der Beruf der Erzieherin entwertet. Für die musikalische Bildung wird die Jugendmusikschule geholt, für die Bewegungserziehung kommt der Sportverein ins Haus und für die Fremdsprache eben die Englischlehrerin. Gerade der Situationsansatz fordert das Gegenteil. Zwar sollen punktuell Experten hinzugezogen werden, aber im Rahmen der Projektarbeit ist die Erzieherin für die Bildung zuständig. So ist denn auch als Ziel der Vermittlung des Unterrichts an der Fachschule die Befähigung der Studierenden zu einem in die Projektarbeit integriertem Englischunterricht formuliert. Zu Themen wie Familie, Einkaufen, Tiere oder Feste können immer wieder englische Einheiten eingebaut werden, beispielweise im Liedgut oder durch das Vermitteln von Reimen.

Ferner wird den Studierenden verdeutlicht, dass Englisch im Kindergarten kein Schulunterricht ist. Emotionaler Stress bei Kindern muss unbedingt vermieden werden. Die Kinder müssen die Möglichkeit haben, ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen. Wenn dies alles gelingt, dann werden sie eine gute Grundlage für ihr späteres Sprachgefühl mit auf den Weg bekommen. Und voller Stolz werden sie ihre Eltern und Großeltern testen, ob die denn auch Englisch können.

Schulleitung und Träger begrüßen diese Qualifizierungsoffensive. Doch es blieb nicht nur beim Beifall. Man stellte auch die notwendigen Finanzmittel bereit. Ein Schuljahr bekommen die Studierenden, die über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, die Möglichkeit zusätzlich zum vorgesehenen Englischunterricht an dieser Qualifizierung teilzunehmen. Sie bekommen über dieses erste von drei Modulen ein Zertifikat. Die anderen Module können sie später an der Akademie für Fort- und Weiterbildung, ebenfalls im Frankfurter Diakonissenhaus angesiedelt, erwerben.

Kurt-Helmuth Eimuth

Was machte Gott, bevor er die Welt erschaffen hat?

Evangelisches Frankfurt, Dezember 2002

Viele Eltern scheuen sich, mit Kindern über religiöse Fragen zu sprechen.
Weit verbreitet ist die Meinung, dass die Kinder lieber später, wenn sie dafür reif sind, selbst entscheiden sollen, wie sie es mit der Religion halten wollen. Allerdings stellen schon Kindergartenkinder religiöse Fragen, zum Beispiel nach dem Tod, nach dem Sinn der Welt. Daher meinen Theologen und Pädagogen: Kinder haben ein Recht auf Religion.
Noch vor zwei Jahrzehnten waren viele Eltern der Meinung, dass in den Kinderzimmern eher die Ballade vom Baggerführer Willibald erklingen sollte als das alte und schreckliche Märchen vom Aschenputtel. Schließlich seien Märchen grausam und könnten Angst auslösen. Heute gilt das als überholt. Es war der Psychologe Bruno Bettelheim, der unmissverständlich feststellte: Kinder brauchen Märchen – und viele geben ihm inzwischen Recht.

Auch Religion im Kindesalter ist ein Reizthema. Viele Eltern scheuen sich, ihrem Kind religiöse Werte nahe zu bringen, wohl auch deshalb, weil sie oft selbst durch Missverständnisse und Fehlentwicklungen geprägt wurden. Da gab es den strafenden Gott, der alles sieht und stets und überall die Einhaltung der Regeln überwacht. Und da gab es eine Kirche, die religiöse Erziehung als Eingliederung der Kinder in die Gemeinde missverstand. Es geht aber nicht um die Rekrutierung von Nachwuchs für die Kirche, sondern darum, das Kind religiös zu begleiten. Die Kirche kann dabei freilich eine wichtige Rolle spielen.
Kinder haben ein Recht auf Religion, davon ist etwa der Tübinger Theologe Friedrich Schweitzer überzeugt. Damit will er hervorheben, dass das Kind – wie es JanuszKorczak einmal formulierte – ein Recht hat, so zu sein, wie es ist. Und zu dem kindlichen Erleben gehören eben auch religiöse Fragen.
Passt Oma Erna in die Urne? Wohnt Gott im Himmel? Solche Kinderfragen sind nichts anderes als die ihnen gemäße Art, sich über die drei existenziellen Fragen des Menschseins Gedanken zu machen: Woher komme ich, wer bin ich, wohin gehe ich? Kinder wollen sich verorten. Sie können stundenlang zuhören, wenn Oma von ihrer Kindheit und von der Kindheit der Mutter erzählt. Sie stellen sich unbekümmert vor, wo all die Vorfahren jetzt leben, und sie stellen präzise die Frage nach der eigenen Endlichkeit: Muss ich auch sterben?
Weil sie sogar schon im Kindergartenalter eine so fantasievolle Art haben, existenzielle Themen zu bedenken und zu bearbeiten, sprechen Pädagogen auch von Kindern als Philosophen. Man könnte auch sagen: Kinder sind Theologen, denn sie denken über die Dinge nach, die uns „unbedingt angehen“ – so hat Paul Tillich die Frage nach Gott einmal definiert.
Natürlich sind Kinder nicht Philosophen und Theologen in einem wissenschaftlichen Sinn. Aber sie haben die Fähigkeit, gehaltvolle religiöse Fragen aufzuwerfen und sogar Antworten zu formulieren. Und sie erwarten auch ernst gemeinte Antworten von den Erwachsenen. Ihre Fragen können die Eltern oft gleichzeitig schmunzeln lassen und ins Schwitzen bringen: Ist Oma jetzt ein Engel? Müssen Engel auch atmen? Gibt es Luft im Himmel? Haben Engel auch Ferien? Was hat Gott gemacht, bevor er die Welt erfunden hat?
Solche Kinderfragen ernst zu nehmen und zu beantworten, ist gar nicht so leicht. Mit einem Rückzug auf die Naturwissenschaft oder mit Plattitüden geben sich Kinder in der Regel nicht zufrieden. Anregungen zum religiösen „Disput“ mit Kindern gibt aber die Bibel. Denn hier finden sich Überlieferungen zu dem Woher und Wohin des Menschen, zum Beispiel in der Schöpfungsgeschichte. Die Bibel erzählt Geschichten, die auch Unerklärliches ausdrücken können und die auch Kinder verstehen. Die Erzählungen von Krankheit und Heilung machen Aussagen zu Tod und Sterben. Um Werte und Moral geht es in der Geschichte vom barmherzigen Samariter, in den Gleichnissen vom verlorenen Schaf oder den Arbeitern vom Weinberg. Die Frage nach Gott spielt in fast allen Erzählungen der Bibel eine Rolle.
Sicherlich sind diese Geschichten auch Teil des kulturellen Erbes und allein schon deshalb von Bedeutung. In den uralten Überlieferungen erfahren die Kinder, wie Menschen ihre Erfahrungen mit Gott gemacht haben. Nach christlicher Auffassung wird Gott durch die biblische Überlieferung erkennbar. Doch dies bedeutet keinesfalls, dass Kinder mit der Bibel alleine gelassen werden sollten. Kinder eignen sich Geschichten an, auch biblische Geschichten. Sie denken sich hinein, sie identifizieren sich mit einer Figur, sie spielen sie nach. Und sie haben, wie die Erwachsenen übrigens auch, das Recht, die Geschichten für sich zu interpretieren. Das heißt keineswegs, dass Erwachsene ihnen nicht widersprechen, Missverstandenes nicht auch falsch nennen dürften. Im Gegenteil – das ist doch ein guter Einstieg ins Gespräch.
Sicher ist nicht jede biblische Geschichte für jedes Alter geeignet. Und manches Thema findet sich in der Bibel in einem anderen gesellschaftlichen Umfeld, wie etwa die Frage des interreligiösen Miteinanders. Der Islam, der heute im Alltag der Kinder präsent ist, ist jünger als das Christentum. Er entstand 622 nach Christi Geburt. Schon deshalb kann er in der Bibel nicht vorkommen.
Sich mit Kindern über religiöse Fragen auseinander zu setzen ist eine Herausforderung. Doch wer sich ihr stellt, wird viel lernen. Der Religionspädagoge Friedrich Schweitzer beschreibt diesen Prozess so: „Das Recht des Kindes auf Religion ist kein Recht gegen die Erwachsenen. Dieses Recht ist vielmehr auch für die Erwachsenen, die nicht nur allesamt selber einmal Kinder waren, sondern die auch selber davon profitieren, wenn sie Kinder in religiöser Hinsicht begleiten. Kinderfragen sind nicht deshalb groß, weil Kinder noch klein sind – sie sind groß, weil sie auch noch so große Menschen umtreiben.“
Kurt-Helmuth Eimuth

Buchbesprechungen: Fünf Bibeln, nicht nur für Kinder

Kinderbibel, Texte von Werner Laubi, Bilder von Annegret Fuchshuber (Verlag Ernst Kaufmann, Lahr 1992, 10,50 Euro) – Eine Kinderbibel, die Lust macht, in ihr zu blättern und zu lesen. Die Texte bleiben nahe an der biblischen Vorlage. Viele Frauen kommen hier vor, zum Beispiel Miriam oder die Jüngerinnen, die Jesus begleiteten. Die Bilder übersetzen die Geschichten gelegentlich in unsere Zeit. Die Bergpredigt ist etwa mit Menschen wie Janusz Korczak, Martin Luther King, Mahatma Ghandi oder Sophie Scholl bebildert, der barmherzige Samariter ist unverkennbar Mutter Theresa.

Bibelbilderbuch, mit Zeichnungen von Kees de Kort (Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1986, 72 Euro) – Der Klassiker unter den Kinderbibeln. Die einfachen kurzen Erzählungen mit den großflächigen Zeichnungen machen das Werk zu einem wirklichen Bilderbuch, das schon Kinder ab zwei Jahren gerne in die Hand nehmen. Ein Verweis auf die biblische Textstelle ermutigt Erwachsene zum Nachschlagen.

„Erzähl mir vom Glauben“, Katechismus für Kinder (VELKD, Gütersloh und Lahr 2000, 14,95 Euro) – Das Buch greift Themen wie Geburtstag, Segen, Abendmahl, Taufe, aber auch Tod aus Sicht der Kinder und in kindgerechter Sprache auf. Dem Kinderkatechismus liegt ein Elternheft bei, das hilft, mit den Kindern über diese Themen zu sprechen.

Die Weltreligionen Kindern erklärt, von Monika und Udo Tworuschka, illustriert von Rüdiger Pfeffer (Gütersloh 1996, 14,95 Euro) – Ein kurzweiliger Gang durch die Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, geschrieben und gezeichnet für Kinder, aber ebenso für Erwachsene lesenswert. Jeweils ein Kind berichtet über die Gepflogenheiten seiner Religion, über seine heiligen Texte, über seine Riten und seine Feiertage. Eine gute Orientierung, um sich in einer multireligiösen Welt zurechtzufinden.

Entdecke die Welt der Bibel, von Silvia Gastaldi und Claire Musatti (Neukirchener Verlagshaus, Neukirchen 2000, 14,90 Euro) – Wussten Sie, dass ein Kamel eine Marschgeschwindigkeit von 16 Stundenkilometern erreicht und am Tag 40 bis 80 Kilometer zurücklegt? Oder dass jüdische Sklaven nach sechs Jahren frei kamen? Der Band will nicht nur biblische Geschichten vermitteln, sondern auch die damaligen Lebensumstände beschreiben. In einer gelungenen Mischung aus Bilder-Duden und Comic wird das alltägliche Leben in der Zeit von Abraham bis Jesu plastisch. Geeignet für Kinder ab 9 Jahre.

Die Bibel mit Illustrationen von Lisbeth Zwerger (Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2000, 21 Euro) – Der Illustrationspreis des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik ging in diesem Jahr an eine ungewöhnliche Bibel. Die Reduzierung auf das Wesentliche macht den Reiz dieses Werkes aus. So wird das letzte Abendmahl durch die Darstellung einer Flasche mit 13 Bechern illustriert. Ein Werk, in dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf Entdeckungsreise gehen können.

Kurt-Helmuth Eimuth

Evangelisches Frankfurt, Dezember 2002