Was machte Gott, bevor er die Welt erschaffen hat?

Evangelisches Frankfurt, Dezember 2002

Viele Eltern scheuen sich, mit Kindern über religiöse Fragen zu sprechen.
Weit verbreitet ist die Meinung, dass die Kinder lieber später, wenn sie dafür reif sind, selbst entscheiden sollen, wie sie es mit der Religion halten wollen. Allerdings stellen schon Kindergartenkinder religiöse Fragen, zum Beispiel nach dem Tod, nach dem Sinn der Welt. Daher meinen Theologen und Pädagogen: Kinder haben ein Recht auf Religion.
Noch vor zwei Jahrzehnten waren viele Eltern der Meinung, dass in den Kinderzimmern eher die Ballade vom Baggerführer Willibald erklingen sollte als das alte und schreckliche Märchen vom Aschenputtel. Schließlich seien Märchen grausam und könnten Angst auslösen. Heute gilt das als überholt. Es war der Psychologe Bruno Bettelheim, der unmissverständlich feststellte: Kinder brauchen Märchen – und viele geben ihm inzwischen Recht.

Auch Religion im Kindesalter ist ein Reizthema. Viele Eltern scheuen sich, ihrem Kind religiöse Werte nahe zu bringen, wohl auch deshalb, weil sie oft selbst durch Missverständnisse und Fehlentwicklungen geprägt wurden. Da gab es den strafenden Gott, der alles sieht und stets und überall die Einhaltung der Regeln überwacht. Und da gab es eine Kirche, die religiöse Erziehung als Eingliederung der Kinder in die Gemeinde missverstand. Es geht aber nicht um die Rekrutierung von Nachwuchs für die Kirche, sondern darum, das Kind religiös zu begleiten. Die Kirche kann dabei freilich eine wichtige Rolle spielen.
Kinder haben ein Recht auf Religion, davon ist etwa der Tübinger Theologe Friedrich Schweitzer überzeugt. Damit will er hervorheben, dass das Kind – wie es JanuszKorczak einmal formulierte – ein Recht hat, so zu sein, wie es ist. Und zu dem kindlichen Erleben gehören eben auch religiöse Fragen.
Passt Oma Erna in die Urne? Wohnt Gott im Himmel? Solche Kinderfragen sind nichts anderes als die ihnen gemäße Art, sich über die drei existenziellen Fragen des Menschseins Gedanken zu machen: Woher komme ich, wer bin ich, wohin gehe ich? Kinder wollen sich verorten. Sie können stundenlang zuhören, wenn Oma von ihrer Kindheit und von der Kindheit der Mutter erzählt. Sie stellen sich unbekümmert vor, wo all die Vorfahren jetzt leben, und sie stellen präzise die Frage nach der eigenen Endlichkeit: Muss ich auch sterben?
Weil sie sogar schon im Kindergartenalter eine so fantasievolle Art haben, existenzielle Themen zu bedenken und zu bearbeiten, sprechen Pädagogen auch von Kindern als Philosophen. Man könnte auch sagen: Kinder sind Theologen, denn sie denken über die Dinge nach, die uns „unbedingt angehen“ – so hat Paul Tillich die Frage nach Gott einmal definiert.
Natürlich sind Kinder nicht Philosophen und Theologen in einem wissenschaftlichen Sinn. Aber sie haben die Fähigkeit, gehaltvolle religiöse Fragen aufzuwerfen und sogar Antworten zu formulieren. Und sie erwarten auch ernst gemeinte Antworten von den Erwachsenen. Ihre Fragen können die Eltern oft gleichzeitig schmunzeln lassen und ins Schwitzen bringen: Ist Oma jetzt ein Engel? Müssen Engel auch atmen? Gibt es Luft im Himmel? Haben Engel auch Ferien? Was hat Gott gemacht, bevor er die Welt erfunden hat?
Solche Kinderfragen ernst zu nehmen und zu beantworten, ist gar nicht so leicht. Mit einem Rückzug auf die Naturwissenschaft oder mit Plattitüden geben sich Kinder in der Regel nicht zufrieden. Anregungen zum religiösen „Disput“ mit Kindern gibt aber die Bibel. Denn hier finden sich Überlieferungen zu dem Woher und Wohin des Menschen, zum Beispiel in der Schöpfungsgeschichte. Die Bibel erzählt Geschichten, die auch Unerklärliches ausdrücken können und die auch Kinder verstehen. Die Erzählungen von Krankheit und Heilung machen Aussagen zu Tod und Sterben. Um Werte und Moral geht es in der Geschichte vom barmherzigen Samariter, in den Gleichnissen vom verlorenen Schaf oder den Arbeitern vom Weinberg. Die Frage nach Gott spielt in fast allen Erzählungen der Bibel eine Rolle.
Sicherlich sind diese Geschichten auch Teil des kulturellen Erbes und allein schon deshalb von Bedeutung. In den uralten Überlieferungen erfahren die Kinder, wie Menschen ihre Erfahrungen mit Gott gemacht haben. Nach christlicher Auffassung wird Gott durch die biblische Überlieferung erkennbar. Doch dies bedeutet keinesfalls, dass Kinder mit der Bibel alleine gelassen werden sollten. Kinder eignen sich Geschichten an, auch biblische Geschichten. Sie denken sich hinein, sie identifizieren sich mit einer Figur, sie spielen sie nach. Und sie haben, wie die Erwachsenen übrigens auch, das Recht, die Geschichten für sich zu interpretieren. Das heißt keineswegs, dass Erwachsene ihnen nicht widersprechen, Missverstandenes nicht auch falsch nennen dürften. Im Gegenteil – das ist doch ein guter Einstieg ins Gespräch.
Sicher ist nicht jede biblische Geschichte für jedes Alter geeignet. Und manches Thema findet sich in der Bibel in einem anderen gesellschaftlichen Umfeld, wie etwa die Frage des interreligiösen Miteinanders. Der Islam, der heute im Alltag der Kinder präsent ist, ist jünger als das Christentum. Er entstand 622 nach Christi Geburt. Schon deshalb kann er in der Bibel nicht vorkommen.
Sich mit Kindern über religiöse Fragen auseinander zu setzen ist eine Herausforderung. Doch wer sich ihr stellt, wird viel lernen. Der Religionspädagoge Friedrich Schweitzer beschreibt diesen Prozess so: „Das Recht des Kindes auf Religion ist kein Recht gegen die Erwachsenen. Dieses Recht ist vielmehr auch für die Erwachsenen, die nicht nur allesamt selber einmal Kinder waren, sondern die auch selber davon profitieren, wenn sie Kinder in religiöser Hinsicht begleiten. Kinderfragen sind nicht deshalb groß, weil Kinder noch klein sind – sie sind groß, weil sie auch noch so große Menschen umtreiben.“
Kurt-Helmuth Eimuth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert