Tag archives for Reformation
Auf das Evangelium hören
Pfarrerin Marion Eimuth Reformationsandacht Orgelvorspiel Gemeinde: Lied: EG 443, 1-2+6,Aus meines Herzens Grunde Votum: ich begrüße Sie herzlich zu dieser Andacht. Und wir feiern diese Andacht, wie alle unsere Andachten…
Volle Kirchen, überall Luther – was vom Reformationsjubiläum bleibt
von Kurt-Helmuth Eimuth 17. November 2017 Wer hätte das gedacht: Ausgerechnet das Reformationsjubiläum führte evangelische und katholische Kirche wieder näher zusammen. Das ist wichtig, gerade in Frankfurt. Reformationsjubiäum ist, wenn…
Luther-Lieder mitten im Trubel
Spontankonzert auf dem Friedrich-Stoltze-PlatzFoto: Kurt-Helmuth Eimuth Mit einer Art Flashmob erfreuten Mitglieder der verschiedenen Posaunenchöre Frankfurter Passanten auf dem Friedrich-Stoltze-Platz , hinder der Katharinenkirche an der Hauptwache. Sie waren zusammengekommen,…
Weltausstellung Reformation: Schöne Ideen, aber etwas unübersichtlich
Die Weltausstellung Reformation in Wittenberg zieht zwar weniger Publikum an als erwartet. Eine Reise wert ist sie aber trotzdem, meint unser Redakteur Kurt-Helmuth Eimuth. Der Besuch der Welterbestadt Wittenberg lohnt…
„Gott nicht für Gewalt missbrauchen“
Von Kurt-Helmuth Eimuth – 1. November 2014 Beim zentralen Reformationsgottesdienst in der Katharinenkirche an der Hauptwache kritisierte der evangelische Frankfurter Stadtdekan Achim Knecht den Missbrauch von Religion. Erstmals stand Stadtdekan…
Friedrich Karl Barth
Texter und Erfinder des Papphockers Andacht, Friedrich Karl Barth Lied: EG 420, Brich mit den Hungrigen Votum: Im Namen Gottes kommen wir zusammen. Gott nimmt uns an, wie wir sind.…
Jesus Christ Superstar
Evangelisches Frankfurt April 2010 Jesus Christ Superstar Das Musical ist fast so alt wie das Privattheater Katakombe. In der 50. Spielzeit lebt mit „Jesus Christ Superstar“ in der kleinen Spielstätte…
Vorreiter der sozialen Marktwirtschaft
Evangelisches Frankfurt April 2009 Vorreiter der sozialen Marktwirtschaft Über den Einfluss des Reformators Johannes Calvin auf den Kapitalismus Auf dem Höhepunkt von Fasching zu einem Vortrag über „Geld und gute…
Evangelischsein ist eine Lebenshaltung
Kurt-Helmuth Eimuth Reformationsandacht Fachschule für Sozialpädagogik Orgelvorspiel Gemeinde: Eingangslied: EG 362, 1-4 Ein feste Brug Votum: ich begrüße Sie herzlich zu dieser Reformationsandacht. Wir feiern diese Andacht im Namen Gottes,…