Tag archives for Frankfurt
Frankfurter aus Afrika: Ein Buch erinnert an Jean Claude Diallo
"Jean-Claude Diallo – Ein Frankfurter aus Afrika", 264 Seiten, erschienen im Nomen Verlag Der Buchtitel hätte nicht besser gewählt werden können. „Ein Frankfurter aus Afrika“ zeichnet ein buntes Mosaik eines…
Zu Pfingsten läuten fünfzig Glocken aus zehn Kirchen
von Kurt-Helmuth Eimuth 20. Mai 2020 Am Samstag vor Pfingsten, 30. Mai, um Uhr ist es wieder soweit: Die Glocken der zehn Frankfurter Innenstadtkirchen vereinigen sich zu einem großen Klangteppich.…
Die Irrationalität der Welt: Schopenhauer im Historischen Museum
von Kurt-Helmuth Eimuth 6. November 2019 Ohne Zweifel ist er ein berühmter Sohn der Stadt Frankfurt: Arthur Schopenhauer wurde jetzt in das biografische Kabinett im Historischen Museum aufgenommen. Arthur Schopenhauer…
Frankfurt wächst und wird noch internationaler
Von Kurt-Helmuth Eimuth – 28. August 2014 Frankfurts Einwohner und Einwohnerinnen sind zunehmend international: Bald haben mehr als die Hälfte aller Menschen, die hier wohnen, einen Migrationshintergrund, so Oberbürgermeister Peter…
„Nur wenige lehnten den NS-Staat ab“
„Nur wenige lehnten den NS-Staat ab“ Vor 80 Jahren wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler gewählt. Jürgen Telschow hat die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die evangelische Kirche in Frankfurt untersucht. Ein…
Fusion mit Offenbach?
In Frankfurt soll demnächst ein evangelisches Stadtdekanat entstehen. Doch die hessen-nassauische Kirchenleitung schlägt jetzt in einem Papier vor, Frankfurt und Offenbach zu fusionieren. Die Idee erntet Widerspruch. Die Straffung der…
Orte der Identifikation
Kommentar Kurt-Helmuth Eimuth Orte der Identifikation Eine Auseinandersetzung über die Neubebauung von Frankfurts „gudd Stubb“ ist entbrannt. Gut so. Bietet sich doch die Chance, die Bausünden der Vergangenheit zwischen Dom…
Albert Schweitzer fasziniert
Evangelisches Frankfurt November 2009 Albert Schweitzer fasziniert Spielfilm und Dauerausstellung über den Universalgelehrten Vermutlich hätte es Albert Schweitzer gefallen, dass die neue Ausstellung über sein Leben in eher bescheidenen Räumen…
Schindlers letzte Jahre in Frankfurt
Evangelisches Frankfurt März 2008 Schindlers letzte Jahre in Frankfurt Der Retter von 1200 Menschen wäre in diesem Jahr 100 geworden Mit einigem Herzklopfen, so erinnerte sich später der inzwischen verstorbene…
Frankfurt: Familienstadt!
Kommentar Da hatten die beiden Frauen gut lachen: Pfarrerin Esther Gebhardt, Vorsitzende des Vorstandes des Evangelischen Regionalverbandes, und Jutta Ebeling, Bürgermeisterin und Bildungsdezernentin, waren sich bei der Einweihung der evangelischen…