Archiv für 1. April 2009

Frankfurt ohne Glamour

Evangelisches Frankfurt April 2009

Frankfurt ohne Glamour
Uneinigkeit bei Diskussion über „der Stadt Bestes“

Die Kontroverse kam aus dem Publikum. Theatermacher Willy Praml bezeichnete das neue Einkaufszentrum „MyZeil“ als „Moloch“ und fragte, wer so etwas eigentlich gewollt habe. Dem entgegnete der ebenfalls im Publikum anwesende Stadtrat Christof Warnke, es sei der Baudezernent Martin Wentz gewesen, der dieses Projekt gewollt habe.

„Suchet der Stadt Bestes“ – dieser Aufforderung aus dem Buch des Propheten Jesaja fühlt sich die evangelische Kirche in Frankfurt verpflichtet. In den 1970er und 1980er Jahren, als die Hochhausbauten im Westend in die Höhe schossen und später dann das neue Wohnquartier Am Bügel entstand, diskutierte sie mit und etablierte zum Beispiel Gemeinwesenarbeit im neuen Stadtteil. Diese Tradition nahm nun die Evangelische Stadtakademie wieder auf. Pfarrerin Esther Gebhardt, Vorsitzende des Vorstandes des Evangelischen Regionalverbandes, beschrieb die biblischen Bezüge. Neben dem eingangs zitierten Jesaja-Wort führte sie den Turmbau zu Babel und vor allem Jerusalem an. Schließlich ende die Bibel auch mit einer Vision vom „himmlischen Jerusalem“.

Frankfurt dagegen ist „ganz irdisch“, wie die Diskussion auf dem Podium zeigte: „Es ist eine Stadt der Gegensätze, auf kleinem Raum, ohne Glamour“, konstatierte die Stadtsoziologin Marianne Rodenstein. Dies ist allerdings für den Chef des Diakonischen Werks in Hessen und Nassau, Wolfgang Gern, zu wenig. Er erinnerte da­ran, dass jedes fünfte Kind in dieser Stadt arm sei und fragte: „Wie geht es den Alten, den Migranten?“ Rodenstein stimmte dieser Analyse zu. Bis vor dreißig Jahren seien die Städte als Job-Maschinen gesehen worden, heute brauchten sie als Kitt das bürgerschaftliche Engagement. Zudem forderte die Soziologin billigen Wohnraum und von der Kirche ein entschiedenes Eintreten gegen den Lärm.

Für Christof Warnke hingegen, der nicht nur Stadtrat, sondern auch Pfarrer im Ruhestand ist, gehören auch Autos und der Flughafen zum „Besten“ der Stadt. „Ist es nicht auch ein Stück Lebensqualität, wenn wir in einer halben Stunde am Flughafen sind?“ Esther Gebhardt wollte da doch die Perspektive grundsätzlich geändert wissen. „Unser Lebensstandard ist global gesehen eine Katastrophe.“ Dieser Forderung konnten an diesem Abend alle zustimmen. Aber wenn es konkret wurde, gingen die Meinungen auseinander.

Kurt-Helmuth Eimuth

Vorreiter der sozialen Marktwirtschaft

Evangelisches Frankfurt April 2009

Vorreiter der sozialen Marktwirtschaft
Über den Einfluss des Reformators Johannes Calvin auf den Kapitalismus

Auf dem Höhepunkt von Fasching zu einem Vortrag über „Geld und gute Worte – Calvins Wirtschaftsethik und ihre Impulse für die Moderne“ einzuladen – das ist wohl so etwas wie die Anwendung des den Protes­tanten nachgesagten Arbeitsethos. Der Wuppertaler Theologe und Calvin-Experte Matthias Freudenberg entlarvte dieses Klischee jedoch bei seinem Vortrag in der gut besetzten reformierten Kirche im Westend als Vorurteil.

Aus Anlass des 500. Geburtstags von Johannes Calvin führte Freudenberg in das Denken des Schweizer Kirchenreformators ein. Zentral sei die so genannte „Prädestinationslehre“: Calvin war der Überzeugung, dass Menschen an ihrer Fähigkeit zu strengster Pflichterfüllung sehen können, ob sie zum Heil vorausbestimmt sind. Eigentlich wollte er damit die Allmacht Gottes und die Bedeutungslosigkeit des menschlichen Willens betonen. Allerdings beließ es Calvin nicht bei der „inneren Religiosität“, sondern verschaffte seiner Lehre mit Hilfe einer strengen Moral und Kirchenzucht, die er in seiner Heimatstadt Genf einführte, Gültigkeit.

Ironische Anspielung darauf, dass Johannes Calvin ein Begründer des westlichen Kapitalismus gewesen sein soll: Diesen Kugelschreiber, aus dem sich eine stilisierte Dollar-Note mit dem Portrait des Reformators herausziehen lässt, entwickelte das „Calvin-Büro“ der evangelischen Kirche zum Jubiläum. Er kostet 1,95 Euro und kann im Internet über www.ekmd.de/webshop/catalog bestellt werden. | Foto: epd-Bild / Dieter Sell

Ironische Anspielung darauf, dass Johannes Calvin ein Begründer des westlichen Kapitalismus gewesen sein soll: Diesen Kugelschreiber, aus dem sich eine stilisierte Dollar-Note mit dem Portrait des Reformators herausziehen lässt, entwickelte das „Calvin-Büro“ der evangelischen Kirche zum Jubiläum. Er kostet 1,95 Euro und kann im Internet über www.ekmd.de/webshop/catalog bestellt werden.
Foto: epd-Bild / Dieter Sell

Entstand damit jenes „protestantische Arbeitsethos“, das die Grundlage für das Gewinnstreben im Kapitalismus bilden würde? Dies jedenfalls ist die populär gewordene These, die der Soziologe Max Weber am Anfang des 20. Jahrhunderts aufstellte. Er hatte beobachtet, dass zwischen gewissen Formen des religiösen Glaubens und der Berufsethik Wahlverwandtschaften bestünden.

Allerdings sei diese These nicht belegbar, sagt Freudenberg. Weber habe lediglich den englischen Puritanismus des 17. und 18. Jahrhunderts analysiert – auch wenn es zweifelsohne richtig sei, dass die Disziplinierung in der Lebensführung bei den Reformierten größer sei als bei den Katholiken, die eine größere Familienorien­tierung hätten.

Calvin könne aber nicht als Vorläufer jenes kapitalistischen Wirtschaftssystems gelten, das derzeit so tief in der Krise steckt. Seine Theologie sei an einer „lebensdienlichen Ökonomie“ ausgerichtet gewesen. Die Erwählungslehre sei nicht auf Erfolg ausgerichtet. Wenn überhaupt, dann habe Calvin eher in Richtung einer sozialen Marktwirtschaft gedacht. So empfahl er den Reichen, „gern und reichlich“ zu geben, und war der Meinung, die Armen sollten „ohne Scheu“ nehmen – „quasi aus der Hand Gottes“. Die moderne Eigentumsverpflichtung habe Calvin vorweggenommen: Alles Eigentum gehöre Gott, und die Menschen sollen damit haushalten. Geld und Reichtum seien somit auch kein Hindernis, um ins Reich Gottes einzugehen. Auch eine Erbschaftssteuer habe Calvin in Betracht gezogen. Und zur Wirtschaftsförderung empfahl er Kleinkredite für Handwerker und Flüchtlinge. Dabei unterschied Calvin zwischen zinslosen Konsumkrediten und zinspflichtigen Produktionskrediten, wobei der Grundsatz zu gelten habe, „dass nur der zahlen müsse, der auch zahlen könne“. Er sah im Eigentum, so Freudenberger, eine gute Gabe Gottes. Als Christ habe man nach Calvin die Pflicht, das Wirtschaftsleben positiv mitzugestalten.

Kurt-Helmuth Eimuth

Kirchenvorstände werden gewählt

Evangelisches Frankfurt 2009

Kirchenvorstände werden gewählt

Annähernd tausend Männer und Frauen kandidieren für die Kirchenvorstände in den Frankfurter Gemeinden. Diese werden am 21. Juni für sechs Jahre neu gewählt. Derzeit liegen die Wahl-listen in den Gemeinden aus. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der evangelischen Kirche, die am Wahltag 14 Jahre alt sind.

Bis 14 Tage vor der Wahl können Gemeindemitglieder Auskunft darüber verlangen, ob sie im Wählerverzeichnis aufgeführt werden. Eine Berichtigung ist bis zum Wahltag möglich.

Der Kirchenvorstand ist das oberste Organ der Kirchengemeinde. Er verwaltet die Finanzen, wählt die Pfarrerin oder den Pfarrer und verantwortet die Gemeindearbeit. Vorsitzender des Kirchenvorstandes soll ein ehrenamtliches Mitglied sein.

Kurt-Helmuth Eimuth

„Immer mehr“ – das klappt nicht

Evangelisches Frankfurt April 2009

„Immer mehr“ – das klappt nicht

Der Medienkritiker Neil Postman fragte vor gut einem Jahrzehnt: „Amüsieren wir uns zu Tode?“ Angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise muss diese Frage wohl umformuliert werden: „Konsumieren wir uns zu Tode?“

Alle Wirtschaftswissenschaftler sind sich einig: Einzig der Konsum hilft der Wirtschaft wieder auf die Beine. Konsum bedeutet Absatz. Und Absatz bedeutet Gewinn und Arbeitsplätze. Gewinn bedeutet Investition, also Konsum, und so weiter. Sicher, eine Renditeerwartung von 25 Prozent ist unmoralisch. Aber warum nicht 10, 12 oder 15 Prozent? Alle haben bei dem weltweiten Monopoly mitgemacht – auch die Kirchen. Die einen mehr, die anderen weniger.

Noch ein „Konsumtempel“ mehr in der Stadt – Ende Februar eröffnete in Frankfurt mit großem Andrang von Neugierigen das „MyZeil“. Ob's gegen die Krise hilft, wird sich zeigen. | Foto: Rolf Oeser

Noch ein „Konsumtempel“ mehr in der Stadt – Ende Februar eröffnete in Frankfurt mit großem Andrang von Neugierigen das „MyZeil“. Ob’s gegen die Krise hilft, wird sich zeigen.
Foto: Rolf Oeser

Konsum, Produktivitätssteigerung und Rendite sind das Schmiermittel dieses Wirtschaftssystems, das sich in den vergangenen Jahren ungebändigt entfalten durfte. Die „Fesseln“ der sozialen Marktwirtschaft hatte diese Art globalisierter Raubtierkapitalismus längst abgestreift. Ohne Scham ging man auf Profitjagd. Das Mehr-Haben-Wollen ist, wenn es auch moralisch nicht hoch im Kurs steht, so doch die eigentliche Triebfeder des Kapitalismus.

Und nun kommen wieder die alten Rezepte. Konjunkturprogramme sollen den Konsum anschieben. Bei den Autos funktioniert es offenbar, und dass Schulen renoviert werden und Krabbelstuben entstehen, ist sicher gut und seit langem überfällig. Doch ein Wirtschaftssystem, das jedes Jahr eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts benötigt, läuft sich auf lange Sicht tot. Der Verbrauch an Wasser, an Energie, an Fläche, an Nahrungsmitteln kann für eine stetig weiter wachsende Weltbevölkerung nicht gedeckt werden. Jedes Jahr mehr, das bedeutet – trotz aller technologischen Fortschritte – eben immer auch ein Mehr an Ressourcenverbrauch. Auf diese Weise ist keine Gerechtigkeit in einer näher zusammenrückenden Welt herzustellen.

Übrigens war der Auslöser der derzeitigen Finanzkrise gerade die Ankurbelung des Konsums in den USA durch sehr, sehr niedrige Zinssätze. Es muss sich erst noch zeigen, ob Konjunkturprogramme und Zinssenkungen wirklich helfen, oder ob sie nicht im Moment ihrer Wirksamkeit bereits der Anfang der nächsten Krise sind. Immerhin muss man der Politik zugute halten, dass es im derzeitigen System keine Alternative zu Konjunkturprogrammen gibt, auch wenn man sie angesichts der unbestritten heranziehenden Klimakatastrophe hätte ökologischer akzentuieren müssen.

Doch gilt: Wenn die Menschheit langfristig in Frieden leben will, muss sie um der Gerechtigkeit willen menschliche Gier eindämmen und den Raubtierkapitalismus zähmen.

Kurt-Helmuth Eimuth

Die Krabbel-Offensive

Evangelisches Frankfurt April 2009

Die Krabbel-Offensive

Krabbelstuben sind nichts Böses – vorausgesetzt, die Qualität stimmt. In den nächsten vier Jahren will die evangelische Kirche in Frankfurt tausend neue Plätze für Kinder unter drei Jahren schaffen und ihr derzeitiges Angebot damit fast verfünffachen. Die Bedürfnisse und Bildungschancen der Kinder selbst stehen dabei im Mittelpunkt.

Es ist ein sonniger Tag, und die Kinder in der evangelischen Krabbelstube in Zeilsheim freuen sich, raus zu kommen – eifrig steigen sie in ihre Stiefel und Anoraks und toben kurz darauf im Außengelände herum. Lena hingegen ist müde und hat sich in ihr Bettchen im Schlafraum gelegt, Samantha knabbert an ihrem Tischchen an einem Brot, während der kleine Stefan, der noch nicht laufen kann, auf eigene Faust den Raum erkundet. „Bei uns machen nie alle Kinder zur gleichen Zeit dasselbe“, sagt Leiterin Tanja Stadtmüller, „wir passen uns ganz dem Rhythmus jedes einzelnen Kindes an.“

Neuankömmling Jarne weiß noch nicht genau, ob es ihm in der Krabbelstube gefällt. Aber er hat ja Zeit, sich daran zu gewöhnen – mindestens vier Wochen lang sind Mama oder Papa jederzeit erreichbar. | Foto: Ilona Surrey

Neuankömmling Jarne weiß noch nicht genau, ob es ihm in der Krabbelstube gefällt. Aber er hat ja Zeit, sich daran zu gewöhnen – mindestens vier Wochen lang sind Mama oder Papa jederzeit erreichbar.
Foto: Ilona Surrey

Dreh- und Angelpunkt dieses Konzeptes, das sich an den Vorschlägen der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler orientiert, ist die Beziehung zwischen Erzieherin und Kind. So ist in der Eingewöhnungsphase, die in der Regel vier bis sechs Wochen dauert, eine einzige Erzieherin für das Kind zuständig – wird sie krank, muss der Eingewöhnungsprozess unterbrochen werden. „Nur wenn die Bindung zwischen Kind und einer festen Bezugsperson stark und sicher ist, wird es anfangen, die Umgebung aktiv zu erkunden“, sagt Vanessa Hoch, die im Diakonischen Werk für Frankfurt die fachliche Ausrichtung betreut.

Es ist jedoch nicht immer leicht, konsequent die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Da komme es vor, dass Eltern sich beklagen, wenn ihre Kleinen am Nachmittag zu lange geschlafen haben – weil sie dann am Abend wach sind und beschäftigt werden wollen. Andere fragen schon in der Krabbelstube nach Frühenglisch und sind skeptisch, wenn die Erzieherinnen die Kleinen nicht ständig „bespielen“ und beim Lernen vorantreiben.

Vielleicht ist diese Erwartungshaltung kein Wunder, denn schließlich wurde der massive Ausbau von Krippenplätzen in Deutschland nicht zuerst aus pädagogischen, sondern vielmehr aus wirtschaftlichen und ordnungspolitischen Gründen angestoßen: Junge Frauen sollen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und der Nachwuchs „bildungsferner“ Schichten möglichst früh gefördert werden. Auch Tanja Stadtmüller weiß um den Druck, dem viele Eltern heute im Alltag ausgesetzt sind. „Deshalb bemühen wir uns sehr, ihnen möglichst entgegen zu kommen.“ Feste Bring- und Abholzeiten gibt es nicht, Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.

Wann immer die Kleinen Hunger haben, gibt's etwas zu essen. Die Wünsche der Kinder werden von den Erzieherinnen sehr ernst genommen. | Foto: Ilona Surrey

Wann immer die Kleinen Hunger haben, gibt’s etwas zu essen. Die Wünsche der Kinder werden von den Erzieherinnen sehr ernst genommen.
Foto: Ilona Surrey

Viel zu lange sind in Deutschland Familien und öffentliche Einrichtungen beim Thema Kleinkinderbetreuung gegeneinander ausgespielt worden. Es wird höchste Zeit, dass sie an einem Strang ziehen. „Der Weg zu einer Institutionalisierung der Kinderbetreuung auch unter drei Jahren ist richtig und notwendig“, bekräftigt Pfarrer Michael Frase, der Leiter des Diakonischen Werkes für Frankfurt. Auch in der Kirche – lange Zeit ein Hort überkommener Familienmodelle – hat sich diese Erkenntnis inzwischen durchgesetzt.

Beim Ausbau der Krabbelstuben dürfe es aber nicht einfach um „Betreuungsplätze“ gehen, sondern vielmehr um Bildung, ist der zuständige Arbeitsbereichsleiter Kurt-Helmuth Eimuth überzeugt. Wobei sich der Bildungsbegriff nicht länger an dem klassischen Schulmodell orientiert, wo die Lehrer vorgeben, was wann gelernt wird. Eher steht das Verhalten einer Mutter Modell, die verlässlich da ist, dem Kind erklärt, was es wissen will, und ihm im ganz normalen Lebensalltag Anregungen bietet.

„Der Mensch lernt durch Nachahmung, Ausprobieren und Kommunikation“, erläutert Eimuth diesen Prozess. Material dazu gibt es in den Krabbelstuben zur Genüge: Holzrampen und Treppen, Sachen zum Rütteln, Betasten, Auf- und Zuschrauben. „Wir nehmen gerne Alltagsgegenstände“, sagt Tanja Stadtmüller und deutet auf leere Plastikflaschen, Cremedosen, bemalte Würfel und vieles mehr, das auf den Entdeckungsdrang der Kleinsten wartet. Die Erzieherinnen fragen regelmäßig nach den Wünschen der Kinder und erklären ihnen alles, was sie selbst tun. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Windelwechseln, das nicht etwa als lästige Notwendigkeit, sondern als wichtiger Teil des Bildungsprozesses verstanden wird. „Diese intime Interaktion trägt ganz entscheidend zur Vertrauensbildung bei“, sagt Vanessa Hoch. Wobei das Kind selbst entscheidet, wann die Windel gewechselt werden soll.

Auch für viele Erzieherinnen ist so ein Konzept eine Herausforderung. „Sie müssen lernen, sich selbst zurückzunehmen und die Kinder machen zu lassen.“

In den meisten Ausbildungsgängen gibt es in punkto Frühpädagogik jedoch noch einen gewissen Nachholbedarf. Forderungen nach einer Akademisierung der Erzieherinnenausbildung sieht Kurt-Helmuth Eimuth zwiespältig. Er setzt eher auf differenzierte Ausbildungsgänge und „multiprofessionelle“ Teams: akademisch ausgebildete „Bildungsorganisatorinnen“ in der Einrichtungsleitung, dazu Spezialistinnen für interkulturelle oder religiöse Bildung, die mit ihren Fachkenntnissen diejenigen unterstützen, die als erste Bezugspersonen für die Kinder da sind.

Antje Schrupp

Frankfurt braucht 4500 zusätzliche Erzieherinnen

Ab dem Jahr 2013 haben Eltern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Krabbelstuben-Platz für ihre Kinder. Zuständig sind die Kommunen. Für die Stadt Frankfurt heißt das: In nur vier Jahren müssen rund 5500 neue Plätze geschaffen werden. Die evangelische Kirche will sich mit 1000 neuen Plätzen an diesem gewaltigen Ausbau beteiligen. Dafür ist ein Bauvolumen von rund 20 Millionen Euro vorgesehen, finanziert ganz überwiegend von der Kommune sowie aus Landes- und Bundeszuschüssen.

Dabei stellen sich vor allem zwei Probleme. Erstens gilt es, geeignete Liegenschaften zu finden. Sie müssen aus Sicherheitsgründen im Erdgeschoss liegen und über ein Außengelände verfügen – keine leichte Sache, vor allem im Innenstadtbereich. Noch schwieriger wird es jedoch sein, genügend Erzieherinnen zu finden. Die Stadt Frankfurt schätzt den Bedarf in den kommenden vier Jahren auf 4500 zusätzliche Kräfte. Dem stehen aber in diesem Zeitraum nur rund 1500 Absolventinnen und Absolventen der Berta-Jourdan-Schule gegenüber.

Antje Schrupp

Erzieherinnen braucht das Land

Erzieherinnen und Erzieher braucht das Land

Während derzeit viele Menschen um ihren Arbeitsplatz bangen, gibt es eine Berufsgruppe, die sich diesbezüglich überhaupt keine Sorgen machen muss: Erzieherinnen. Allein in Frankfurter Kindertagesstätten und Krabbelstuben werden in den nächsten vier Jahren schätzungsweise 4500 neue Kräfte gebraucht. Wo die herkommen sollen, weiß derzeit noch niemand. In derselben Zeit werden nämlich in der Berta-Jourdan-Schule, der einzigen Ausbildungsstätte für Erzieherinnen in der Stadt, nur rund 1500 Absolventinnen – und wenige Absolventen – ihren Abschluss machen.

Der Grund für diesen großen Bedarf ist die Tatsache, dass ab 2013 Eltern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz für ihre Kinder haben. Auch in der evangelischen Kirche, lange ein Hort überkommener Familienmodelle, hat sich diese Erkenntnis inzwischen durchgesetzt: „Der Weg zu einer Institutionalisierung der Kinderbetreuung auch unter drei Jahren ist richtig und notwendig“, betont Pfarrer Michael Frase, der Leiter des Diakonischen Werkes im Evangelischen Regionalverband Frankfurt.

Von den rund 5500 neuen Krippenplätzen, die nach Schätzungen der Stadt in den nächsten vier Jahren geschaffen werden müssen, sollen 1000 in evangelischer Trägerschaft sein. Das bedeutet, dass die Kirche ihr derzeitiges Angebot fast verfünffachen will. Dabei kommt es vor allem auf die Qualität an, betont Kurt-Helmuth Eimuth, der im Diakonischen Werk für Kitas und Krabbelstuben zuständig ist. „Es geht um Bildung“, so Eimuth. Allerdings kann Bildung bei Ein- oder Zweijährigen nicht so ablaufen wie in der Schule, wo die Lehrer vorgeben, was wann gelernt wird. Die evangelischen Krabbelstuben arbeiten vielmehr nach einem Konzept, das die Bedürfnisse der Kinder selbst konsequent in den Mittelpunkt stellt. „Der Mensch lernt durch Nachahmung, Ausprobieren und Kommunikation“, so Eimuth.

Was das praktisch bedeutet, erläutert Tanja Stadtmüller, die Leiterin der evangelischen Krabbelstube in Zeilsheim: „Bei uns machen nie alle Kinder zur gleichen Zeit dasselbe.“ Die Kinder selbst entscheiden, wann sie schlafen, essen, spielen oder die Windeln gewechselt haben möchten. Die Erzieherinnen bieten ihnen kein „Programm“, sondern begleiten die Kleinen bei ihrem Entdeckungsdrang. Überall gibt es etwas zu erkunden, zum Beispiel Alltagsgegenstände wie leere Cremedosen oder Plastikflaschen. Rampen und Stufen animieren zum Klettern, die Kinder dürfen auch im Waschbecken plantschen oder sich in die Kuschelecke verziehen – je nachdem, was gerade ihr Interesse weckt. Das pädagogische Konzept dazu stammt von der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler.

Auch das Windelwechseln wird dabei nicht etwa als lästige Notwendigkeit angesehen, sondern als wichtiger Teil des Bildungsprozesses, erklärt Vanessa Hoch, die für die fachliche Ausrichtung der evangelischen Krabbelstuben zuständig ist: „Diese intime Interaktion trägt ganz entscheidend zur Vertrauensbildung bei.“ Und weil das Vertrauen zwischen Kind und Erzieherin so wichtig ist, ist in der Eingewöhnungsphase, die vier bis sechs Wochen dauert, eine einzige Kollegin für ein Kind zuständig. Wird sie zum Beispiel krank, muss die Eingewöhnungsphase unterbrochen werden. „Nur wenn die Bindung zwischen Kind und einer festen Bezugsperson stark und sicher ist, wird es anfangen, die Umgebung aktiv zu erkunden“, erklärt Hoch.

Auch für viele Erzieherinnen ist so ein Konzept eine Herausforderung, denn sie müssen sich selbst zurücknehmen und großen Respekt vor den Kleinen mitbringen. In der Ausbildung haben sie das nicht unbedingt gelernt – hier gibt es selten einen speziellen Schwerpunkt auf Frühpädagogik. Kurt-Helmuth Eimuth kritisiert die „Allround“-Pädagogik, die heute oft noch das Berufsbild Erzieherin prägt – sie müssen alles können, von der Krabbelstube bis zum Heim für Jugendliche.

Forderungen nach einer Akademisierung des Berufs sieht Eimuth allerdings zwiespältig. Er setzt eher auf differenzierte Ausbildungsgänge und „multiprofessionelle“ Teams aus „Bildungsorganisatorinnen“ in der Einrichtungsleitung und Spezialistinnen, etwa für interkulturelle oder religiöse Bildung, die mit ihren inhaltlichen Kenntnissen dann diejenigen unterstützen, die als erste Bezugspersonen für die Kinder verlässlich da sind und Vertrauen aufbauen.

Krabbelstuben: Eine Aufgabe, die alle angeht

Nachdem in Punkto Kinderbetreuung für unter Dreijährige lange Zeit Familien und öffentliche Einrichtungen gegeneinander ausgespielt wurden, hat jetzt endlich ein Umdenken eingesetzt. Mit ungefähr vierzig Jahren Verspätung vollzieht die deutsche Gesellschaft das, was Feministinnen schon lange vorschlagen: Sie begreift, dass die Versorgung und Erziehung kleiner Kinder eine Aufgabe ist, die alle angeht und für die es ordentliche Konzepte braucht – und zwar ökonomische ebenso wie pädagogische.

Was die pädagogische Seite betrifft, so hat sich bereits vieles verändert. Das Konzept der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler, nach dem die evangelischen Krabbelstuben in Frankfurt arbeiten, ist durchaus überzeugend. Zentral ist der Respekt vor den Kindern, auch bereits den Kleinsten, die als eigenwilliges Gegenüber ernst genommen werden. Modell für dieses Verständnis von Bildung ist nicht mehr der autoritäre Lehrer, der Wissen einpaukt, sondern eher die Mutter, die verlässlich da ist, dem Kind erklärt, was es interessiert, und ihm im ganz normalen Alltag Anregungen bietet. Im Zentrum steht die Vertrauensbeziehung zwischen einem Kind und einer erwachsenen Person – ob es nun die Mutter, der Vater oder eben die Erzieherin ist.

Nicht richtig durchdacht ist aber nach wie vor die ökonomische Seite. Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es zum Lachen: Der massive Ausbau an Krippenplätzen, der jetzt holterdipolter aus dem Boden gestampft werden muss, droht nämlich daran zu scheitern, dass es schlicht und ergreifend nicht genügend Erzieherinnen gibt. Was ja auch kein Wunder ist, wenn gleichzeitig jungen Mädchen bei „Girls Days“ beigebracht wird, dass sie doch besser Kfz-Mechanikerin oder Ingenieurin werden sollen anstatt etwas „typisch Weibliches“.

Hier liegt also durchaus ein Fehler im System. Zwar ist es inzwischen Konsens, dass junge Mütter berufstätig sein sollen. Doch die Frage bleibt, wer dann eigentlich die Arbeit der ehemaligen „Hausfrauen“, die ja auch nicht den ganzen Tag nur Däumchen gedreht haben, übernehmen soll – und vor allem unter welchen Bedingungen. Denn Tätigkeiten, die auf Beziehungen, Vertrauen, Fürsorge gründen, lassen sich nun mal nicht in unser derzeitiges Verständnis von „Wirtschaft“ integrieren. Sie „rechnen“ sich nicht, bringen keinen Profit, versprechen nicht Macht und allgemeine Anerkennung. Sie entziehen sich der betriebswirtschaftlichen Logik, und trotzdem muss irgendjemand sie erledigen.

Wer die eigene Berufstätigkeit nach streng „kapitalistischer“ Logik plant, also vor allem auf Einkommen und Status achtet, ist dazu kaum motiviert. Deshalb ist der Anteil von Männern an der Kindererziehung im institutionellen Bereich genauso winzig wie früher in der Familie. Vielleicht bietet ja die Finanzkrise, die eine Wirtschaftsexpertin kürzlich sehr treffend „Testosteronkrise“ genannt hat, einen Anlass zum Umdenken. Es wäre jedenfalls nicht das Schlechteste, wenn demnächst arbeitslose Ingenieure und Kfz-Mechaniker auf Erzieher umschulen müssten. Denn Autos haben wir längst genug, Zeit für Kinder aber nicht.

In: Kirche Intern, April 2009