Tag Archiv für Sölle

Provokation Tod versus Auferstehung

Zum Osterfest fragen Conny&Kurt in ihrem Podcast, was ist eigentlich Auferstehung? Pfarrer Helwig Wegner, Frankfurt, antwortet sehr persönlich. Er hält es mit Dorothee Sölle, die davon sprach, dass wir im Tod wie ein Wassertropfen im Meer aufgehen. Wegner: „Ich werde, wenn ich sterbe, ein Tropfen im Meer Gottes sein. Damit kann ich mich anfreunden. Ich verliere meine persönliche Identität, aber es wird aufgehoben in einem großen Zusammenhang. Der Tropfen bleibt Wasser, hat aber nicht mehr die Last einer Individualität zu tragen.“ Doch Pfarrer Wegner mag nicht ausschließen, dass er in kritischen Situationen auch auf „ganz infantile Vorstellungen“ zurückgreife.

Die Religionen haben unterschiedliche Vorstellungen entwickelt. Selbst innerhalb des Christentums und ja auch innerhalb einer Konfession gibt es widersprüchliche Vorstellungen. Es sei ein Wechselbad der Möglichkeiten und Meinungen, meint Wegner.

Es werde alles Mögliche gedacht, „denn der Tod ist eine Provokation für einen lebenden Menschen. Alles ist weg. Das können Menschen nicht wahrhaben.“ Folglich müsse es eine Form des Weiterlebens nach dem Tod geben. Weit verbreitet sind die Vorstellungen, dass es eine Auferstehung mit Haut uns Haaren gibt und alle sich wiedersehen. Daneben existiert die Vorstellung, dass die Seele aufersteht. Welche Bilder wirklich tragen, hänge immer von den jeweiligen Lebensumständen ab, etwa ob man gerade einen Verlust erlebe oder die Geburt eines Kindes. Der Kontext spiele eine bedeutende Rolle.

Pastorin König will Brücken bauen

Foto: Stefanie Rasmussen

Seit gut einem Jahr ist Sigrun König die neue Pastorin der Evangelischen Thomasgemeinde. Im Interview spricht sie über ihre theologische Wurzeln, über ihr Engagement für Obdachlose und über ihre Vorstellungen eines gemeindlichen Brückenschlages in die Mitte Mettenhofs. Das Gespräch führte Kurt-Helmuth Eimuth.

Guten Tag Frau König. Sie sind Pastorin in Kiel-Mettenhof. Was hat Sie nach Mettenhof verschlagen?

Erstmal die Pröpstin, um ehrlich zu sein.

Hat die Ihnen das vorgeschlagen?

Ja, ich war Pastorin zur Nachwuchsgewinnung und dann noch mit halber Stelle Vertretungspastorin im Kirchenkreis. Da bin ich im Januar ’22 nach Mettenhof entsandt worden. Es hat mir so gut gefallen, dass wir alle miteinander daran gearbeitet haben, dass ich bleiben darf.

Das ist ja schön, dass Ihnen Mettenhof gefällt. Der Stadtteil selbst hat ja nicht so einen guten Ruf.

Kann ich nicht verstehen, nicht nachvollziehen. Mich hat es sehr an meine Heimat erinnert. Ich komme ja aus dem Ruhrgebiet. Da ähnelt sich einfach Vieles. Wenn man durch’s Zentrum geht: das Multikulti und auch mal wieder schön in den türkischen Läden einkaufen zu gehen. Mettenhof hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Wir sind ein viel grünerer Stadtteil als alle denken.

Auf alle Fälle. Mettenhof ist sehr weitläufig

Ja.

Und die Gemeinde hat Ihnen offenbar auch gefallen?

Die Gemeinde hat mir auf jeden Fall gefallen. Die Vielfalt, die wir da haben. Das ist wunderbar. Auch mit dem Ökumene-Zentrum dabei. Auch die Freiheit, dass ich viel ausprobieren darf. So Sachen wie: Wir gehen mit der Gemeinde auf die Kieler Woche und feiern dort Gottesdienst. Das ist überhaupt keine Frage. Alle sagen: Ja, klar, machen wir. Was brauchen wir dafür.


Diese Offenheit schätzen Sie?

Ja, absolut.

Was wäre denn gemeindlich ihr Ziel in den nächsten zwei Jahren?

Mein Bild ist ja immer die Brücke, die vom Gemeindezentrum rüber geht ins Einkaufszentrum. Diesen Brückenschlag würde ich gerne intensivieren. Denn mein theologisches Anliegen ist Kirche in der Welt, für die Welt. Und so müssen wir schauen, wie kommen wir mehr in die Welt hinein. Gerne auch einen Gottesdienst auf dem Kurt-Schumacher-Platz feiern. Wir feiern ja auch schöne Gottesdienste vor dem Gemeindezentrum. Aber man könnte auch mal über die Brücke drüber gehen oder einen Brückengottesdienst feiern.

Die Brücke ist ja zur Zeit eher eine Brücke ins Grüne, weg von der Urbanität.

Ja, aber das kann man ja verbinden. Man kann ja auch aus dem Grünen in die Urbanität gehen.

Was sind denn theologisch Ihre Vorbilder?

Auf jeden Fall Dorothee Sölle und Dietrich Bonhoeffer. Ich habe mich intensiv mit der Befreiungstheologie auseinandergesetzt. Irgendwann weiß man nicht mehr, woher man alles zusammengesammelt hat. Ich habe immer gesagt, ich bin auch politische Theologin. Ohne dass wir uns in politische Belange einmischen, ohne Parteipolitisch zu sein, kann ich mir nicht vorstellen Theologin zu sein.

Nun sind wir ja politisch in sehr bewegten Zeiten. Das macht ja auch was mit den Seelen der Menschen. Wie kann man da Ihnen beistehen?

Ich glaube tatsächlich mit viel, viel Seelsorge. Ich führe im Moment viele Einzelgespräche. Wir müssen es auch zulassen, dass wir trauern, dass wir Angst haben. Das darf sein. Und gleichzeitig versuche ich einen Gegenpol zu schaffen, in dem ich sage: Wir können uns auch noch freuen an den schönen Dingen. Ja, es ist Krieg, wir haben die Klimakrise und trotzdem darf ich mich freuen, wenn ich in der Sonne auf meiner Terrasse sitze.

Aber Sie sonnen sich ja nicht nur wohl verdient auf ihrer Terrasse, sondern Sie engagieren sich jenseits ihres Dienstauftrages für Obdachlose.

Ja, wir haben einen Verein gegründet Obdachlosenhilfe-Kiel e.V. und verteilen jede Woche Essen. Jetzt am Montag haben wir ganz viele Schlafsäcke und Isomatten verteilt. Gerade jetzt kommt die warme Jahreszeit. Wir haben T-Shirts und Jogginghosen ausgegeben. Wir gucken immer, wo wir Spenden herbekommen, um sie weiterzugeben. Heute Abend zum Beispiel habe ich die sogenannte Bäcker-Tour. Von einem Bäcker bekommen wir Brot und Brötchen gespendet und bringen es an den Bahnhof und auch zu den Frauen in der Frauen-Notunterkunft.

Sie haben sich für Minderheiten schon immer engagiert. In ihren letzten Stationen waren es Geflüchtete.

Ja, damit bin ich groß geworden. In den 1970er Jahren in Recklinghausen hatten wir erst Boat People, also vietnamesische Flüchtlinge um die sich meine Mutter gekümmert hat. Da bin ich eben immer mitgelaufen. Dann kamen die eritreischen Flüchtlinge und da habe ich im Alter von 10 oder 11 Jahren mit den Kindern Hausaufgaben gemacht. Es waren dann mehr Freundschaften. Es gab auch immer lecker Essen. Imiera ist wunderbar. In der Studienzeit war ich dann in der Flüchtlingshilfe aktiv. Ich wollte nie nur am Schreibtisch sitzen und für’s Studium lernen, sondern auch aktiv sein und beides miteinander verbinden.

Nun gibt es auch ein Leben neben Beruf und Ehrenamt. Welche Hobbys haben Sie?

Fahrradfahren. Im Urlaub packe ich meine Taschen, pack das Zelt auf’s Fahrrad und die Isomatte und den Schlafsack und radle los. Ich war in Litauen, letztes Jahr war ich bis Norderney. Ich habe in einem Jahr Schleswig-Holstein umrundet. Alles mit dem Fahrrad.

Wo geht es dieses Jahr hin?

Ich weiß es noch gar nicht genau.

Also Vorschläge werden noch angenommen.

Genau Vorschläge werden noch angenommen. Ich würde unglaublich gerne wieder nach Litauen. Aber bei der weltpolitischen Lage?

Vielen Dank Frau Pastorin König für das Gespräch.

Dorothee Sölle: Mytik und Widerstand

https://pfarrverein-ekhn.de/wp-content/uploads/2023/03/Eimuth.pdf

Dorothee Sölle: Den Politischen zu fromm, den Frommen zu politisch

von Kurt-Helmuth Eimuth


Volles Haus: Dorothee Sölle predigt beim Kirchentag in Rostock 1988. | Foto: Bernd Bohm, epd-Bild

Die 1929 in Köln geborene Poetin und Theologin Dorothee Sölle hatte nie einen Lehrstuhl in Deutschland inne. Trotzdem war sie eine der einflussreichsten theologischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Am 27. April jährt sich ihr Todestag zum zwanzigsten Mal.

Dorothee Sölle studierte Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaft, machte 1954 ihr Staatsexamen und promovierte. Die Mutter von vier Kindern habilitierte sich 1971. Sie arbeitete als Lehrerin zunächst an der Schule, dann im Hochschuldienst. Von 1975 bis 1987 lehrte sie auf einer Professur für systematische Theologie in New York. Erst 1994 erhielt sie die Ehrenprofessur der Universität Hamburg.

Schon im Elternhaus setzte sich Sölle mit Politik auseinander. In einem 1999 aufgenommenen Essay des SWR sagt sie: „Ich verdanke meinen nazikritischen Eltern viel.“ Aber doch, so erzählt sie im Rückblick, fragte sie sich, ob man nicht eine stärkere Verwurzelung benötigte, als sie der postchristliche Humanismus mit Goethe und Thomas Mann bieten könne.

In der Begegnung mit ihrer Lehrerin Marie Veit, die bei Rudolf Bultmann promoviert hatte, erschlossen sich für Sölle neue Horizonte. „Sie brachte mir bei, dass man seinen Verstand nicht an der Kirchentür abgeben musste, um naiv, geistlos und demütig Christin zu werden“. Jesus faszinierte sie. „An die Liebe glauben ist mehr als den himmlischen Knopfdrücker anzubeten.“

Die Auseinandersetzung mit einem scheinbar allmächtigen Gott ist ein Ursprung von Sölles theologischem Denken. „Omnipotenz ist nicht das höchste, was man von Gott sagen kann. Der Allmachtswahn hat in der Geschichte des Christentums vor allem Unglück erzeugt.“ Und dann kommen Sätze, die auch noch heute provozieren: „Dieser Herrschergott ist in der Tat tot.“

Sölle faszinierte der Traum eines anderen Lebens, in dem die Tränen abgewischt werden und die Ängste nicht mehr die Herrschaft über Menschen behalten. Sie liebte die Bibel und hat lange unter der Überschrift „Theologie nach dem Tode Gottes“ mit dem überkommenen Christentum gerungen. Dies war für sie, so erzählt sie rückblickend, der Widerspruch einer jungen Frau, die mit dem Horror der Nazizeit nicht so schnell fertig wurde. Die herrschende Theologie träumte weiter von der Allmacht Gottes. „Hatte denn Gott auch in Auschwitz alles so herrlich regieret?“ Hätte er eingreifen können?

Wie aktuell ihr theologisches Denken ist, zeigt ihre Auseinandersetzung mit militärischer Gewalt. „Mir war klar, wenn Hitler nicht von außen bekämpft worden wäre, hätte er Europa beherrscht und wir säßen nicht hier.“ Sicher wäre jede andere Lösung besser als militärische Gewalt. Aber: „Ich bin keine absolute Pazifistin“. Neu sei heute, dass Krieg immer auch Massenmord an der Zivilbevölkerung bedeute. Das Hauptinteresse, das Kriegsziel sei heute die Zerstörung derer, die sich nicht wehren können. Die Vision von Jesaja, sie werden den Krieg nicht mehr lernen, wäre für Sölle „schon sehr viel“. Und dann kommt in dem 1996 mit Wolfgang Niess geführten Interview der Satz: „Dass Staaten den Krieg für eine Konfliktbewältigung halten, das ist ein männliches Ideal, was wir vielleicht überwinden können.“

In den 1960er Jahren, Sölle arbeitete als Lehrerin, wurde ihr durch die Auseinandersetzung mit der Nazizeit immer deutlicher, dass das politische Bewusstsein zu fördern ist. Zentral hier der Begriff Gerechtigkeit. Eine Gruppe von katholischen und evangelischen Christ:innen fragte sich, welche Konsequenzen der Glaube haben sollte. Daraus entstand das Politische Nachtgebet. Es beruhte auf einer „Politisierung des Gewissens.“ Es wurden Fragen gestellt, die auch heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben: „Von wem kaufen wir unsere billigen Bananen? An wem bereichern wir uns? Wie verhält sich unser Reichtum zur Armut der Menschen? Wie verhalten wir uns zur Schöpfung und all ihren Lebewesen?“

Die Entstehung geschah wieder einmal eher durch Zurückweisung. Die kleine Gruppe hatte sich 1968 beim Katholikentag in Essen für eine politische Gebetsliturgie zu aktuellen politischen Fragen beworben. Das Organisationskomitee wollte den Antrag nicht zurückweisen, legte den Termin aber auf eine Zeit nach 23 Uhr – und so kam es zum Nachtgebet. Diese Veranstaltungsform verband die spirituelle Sehnsucht vieler Menschen mit klaren politischen Aussagen. Es kamen, so Sölle, „Menschen, die politisch wach und geistlich frustriert waren.“ Politische Nachtgebete werden bis heute gefeiert, so auch beim kommenden Kirchentag 2023 in Nürnberg.

Apropos Evangelischer Kirchentag: Dort stieß Dorothee Sölle zunächst ebenfalls auf Ablehnung. Aber ihre Freundin Luise Schottroff nahm sie als Co-Referentin mit auf die Bühne. Über zwei Jahrzehnte füllten diese beiden Frauen bei Kirchentagen die großen Hallen. Mit dabei die Frankfurter Band Habakuk um Eugen Eckert. Schottroff und Sölle gaben – auch gemeinsam mit ihren Männern Willy Schottroff (Professor für Altes Testament in Frankfurt) und Fulbert Steffensky (Religionspädagoge in Hamburg) vielfältige Denkanstöße, etwa die materialistische Exegese, die sich auch in zahlreichen gemeinsamen Buchprojekten niederschlug.

Drei Dinge sind nach Sölles Überzeugung für die Zukunft des Glaubens zentral: „Gerechtigkeit, also eine nicht ausschließlich vom Profitinteresse gelenkte Wirtschaft, Frieden, also eine andere Art der Konfliktlösung, und die Bewahrung der Schöpfung.“ Eine Theologie nach der Schoah müsse die Sünde politisieren und die Zuschauenden als Vollstrecker:innen identifizieren. Denn es stelle sich nicht nur die Frage „Was hast Du getan?“, sondern auch: „Was hast Du nicht getan?“

Das Christentum der Zukunft wird für Sölle ökumenisch und feministisch sein und der Mystik mehr Raum geben. Die gelebte Einheit der Christ:innen sei wichtiger als eine Amtskirche, „die hinterher humpelt“. Der Ausschluss von Frauen, so ist sich Sölle sicher, wird zu Ende gehen. Die „Verweiblichung“ der Theologie sei eher eine „Vermenschlichung“ der Theologie.

Insofern war Sölle auch eine Vordenkerin der feministischen Theologie, „die darauf besteht, dass eine Theologie, die nur von der Hälfte der Menschheit formuliert wird, notwendig unzureichend bleibt.“ Bei der mystischen Dimension beruft sich Sölle auf den katholischen Theologen Karl Rahner. Die Seele jeder Religion ist die gelebte und angeeignete Erfahrung Gottes. Leider finde diese Dimension in den Kirchen derzeit wenig Raum. Jede lebendige Religion brauche das spirituelle, lebendige Element. Ohne Mystik sterbe der christliche Glaube.

Sölles theologisches Denken war geprägt von ihrer festen Überzeugung: „In allen Menschen ist etwas von Gott. Das kann man zumüllen, aber man kann es auch wieder aufwecken.“ Da folgte sie ganz der Mystik. Die Mystikerin Mechthild von Magdeburg oder auch Thomas Müntzer waren ihr darin Vorbild.

Die zierliche Frau beeindruckte die Menschen aber auch durch ihre Bescheidenheit. Eugen Eckert von der Band Habakuk erzählt von einer gemeinsamen Reise 1999 nach Kanada, wo Dorothee Sölle und Luise Schottroff bei den dreitägigen Pollock-Lectures an der Atlantic School of Theology in Halifax ihr Veranstaltungsformat vom Kirchentag vorstellten: ein faszinierender Dreiklang aus Exegese, Poesie und Musik. Sölle, die damals noch eine Vortragsreise nach New York anschloss, reiste mit leichtem, sprich Handgepäck.

Eckert erinnert sich auch an einen Sänger:innenwettstreit zu Chorälen des Gesangbuches, den er sich auf langen Autofahrten an der kanadischen Ostküste mit Sölle lieferte. Zu seiner Überraschung kannte Sölle oftmals mehr Strophen auswendig als er selbst. Und auch das Leben konnte Sölle genießen. Einen Zigarillo zu einem guten Wein und lange Gespräche verachtete sie nie. Dabei blieb sie bodenständig, sang im Kirchenchor und spielte selbst hervorragend Klavier.

Fulbert Steffensky beschrieb seine Frau im „Nachwort zu einem Leben“ so: „Sie konnte weder von den Frommen noch von den Politischen, weder von den Konservativen noch von den Aufklärern ganz eingefangen werden. Sie erlaubte sich, die jeweils andere zu sein – den Frommen die Politische, den Politischen die Fromme, den Bischöfen die Kirchenstörerin und den Entkirchlichten die Kirchenliebende.“

Mehr: https://www.dorothee-soelle.de/