Es ist sicher ein gewagter Vergleich, den Conny&Kurt in ihrem Podcast ziehen. Doch für die beiden, die sich jahrelang mit dem System der Manipulation in Sekten auseinandergesetzt haben, liegt er nahe. Der Trumpismus hat sektiererische Züge. Trump selbst sieht sich als Heilsbringer. Seine Anhänger:innen vergöttern ihn. Sie leben in einer Blase und denken nur in Gut und Böse. Eimuth, langjähriger evangelischer Weltanschauungsbeauftragter, vergleicht diese Prozesse mit der Beschreibung, die einst der Psychologe Robert J. Lifton für Sekten aufgestellt hat. Es gibt unübersehbare Parallelen. Das Problem: Die Wirkung spielt sich auf der emotionalen Ebene ab. Mit rationalen Argumenten kann man dem kaum wirkungsvoll begegnen. Was es braucht, ist das Gefühl von Sicherheit. Dies ist aber in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit schwierig zu erreichen. Keine guten Aussichten.
Schreibe einen Kommentar